Gartenhorror vs. Gartenglück: Wenn der Spuk im Boden lauert

Der eigene Garten! Ein kleines Stück grünes Paradies, wo man die Seele baumeln lassen und dem hektischen Treiben der Stadt entfliehen kann. Doch was, wenn der Traum vom Gartenidyll sich plötzlich in einen feuchten Albtraum verwandelt? Wenn die Pflanzen traurig hängen, der Rasen aussieht wie ein Schlachtfeld nach einer Wasserschlacht und die Terrasse zur Pfützenlandschaft mutiert ist? Keine Sorge, liebe Gartenfreunde, ihr seid nicht allein! In diesem Blog lüften wir das Geheimnis hinter dem Gartenhorror: schlechte Be- und Entwässerung.

Der Feind kommt von oben UND von unten: Die Tücken des falschen Wassermanagements

Stellen Sie sich vor, Sie haben mit viel Liebe Gemüse angepflanzt, prächtige Stauden gesetzt und den Rasen akribisch gesät. Doch statt praller Tomaten und saftig grünem Grün gedeihen nur kümmerliche Pflänzchen und kahle Stellen. Der Grund? Vermutlich falsche Bewässerung! Zu wenig Wasser lässt die Pflanzen verdursten, während zu viel sie ertrinken lässt, ja gar erfrieren lässt. Beides führt zu Frust und Gartenhorror.

Wieviel Wasser braucht mein Garten?

Die richtige Menge Wasser hängt von verschiedenen Faktoren ab: Pflanzenart, Bodenbeschaffenheit, Witterung und Jahreszeit. Sonnenhungrige Blumenbeete benötigen natürlich mehr Flüssigkeit als der schattige Kräutergarten. Und selbstverständlich spielt auch die Niederschlagsmenge, natürliche Bodenstruktur und Geländeneigung und Ausrichtung eine große eine Rolle.

Gießen mit Verstand: Bewässerungssysteme im Check

Damit Sie Ihren Pflanzen weder Durst noch Dauerregen zumuten müssen, gibt es clevere Bewässerungssysteme:

  • Die klassische Gießkanne: Perfekt für kleine Gärten, einzelne Pflanzen oder punktuelles Gießen.
  • Der Gartenschlauch mit Brause: Flexibel und vielseitig, aber verleitet leicht zum verschwenderischen Wasserverbrauch.
  • Sprinkleranlagen: Automatisch und wassersparend, aber mit höherem Installationsaufwand verbunden.
  • Tropfbewässerungssysteme: Liefern das Wasser direkt an die Wurzeln der Pflanzen – ideal für sparsames und gezieltes Gießen.
  • Regenwassersammlung mit System: Natürlich kennt jeder die klassische Regentonne, Regenwasser ist kostenlos und gesund für den Garten. Regenwassersammlung mit Köpfchen angelegt ist Nachhaltiges Wassermanagement im Eigenheim

Wenn’s von unten drückt: Die Gefahren von Staunässe

Nicht nur zu wenig, sondern auch zu viel Wasser kann zum Problem werden. Staunässe entsteht, wenn das Wasser im Boden nicht richtig versickern kann. Die Folgen:

  • Sauerstoffmangel im Boden: Pflanzenwurzeln ersticken regelrecht.
  • Pilzkrankheiten: Feuchter Boden ist ein gefundenes Fressen für schädliche Pilze.
  • Schäden an Pflanzen und Gebäude: Staunässe kann zum Absterben von Pflanzen und sogar zu Rissen im Mauerwerk führen.

Der Held im Kampf gegen die Nässe: die richtige Entwässerung

Damit Ihr Garten ein wahres Paradies wird, braucht er neben der richtigen Bewässerung auch eine funktionierende Entwässerung. Verschiedene Systeme helfen dabei, überschüssiges Wasser abzuleiten:

  • Drainagen: Rohrsysteme, die das Wasser gezielt in tiefere Erdschichten ableiten.
  • Rigolen: Versickerungsgräben, die das Wasser auf natürliche Weise im Boden versickern lassen.
  • Mulchschicht: Abdecken des Bodens mit organischem Material wie Rindenmulch oder Hackschnitzel. Dadurch wird die Verdunstung verringert und die Versickerung verbessert.

Garten – Landschaftsbau Harburg: Ihr Partner für einen gesunden Garten

Sie möchten Ihren Garten optimal bewässern und gleichzeitig Staunässe vermeiden? Dann ist Garten- Landschaftsbau Harburg Ihr perfekter Partner! Unser erfahrenes Team analysiert Ihren Boden, plant das passende Bewässerungssystem und sorgt für eine fachgerechte Entwässerung und Bewässerung.

Unsere Leistungen für Ihren glücklichen Garten:

  • Beratung: Wir analysieren Ihren Garten und ermitteln den individuellen Bedarf an Bewässerung und Entwässerung.
  • ** Planung:** Gemeinsam mit Ihnen planen wir das optimale Bewässerungssystem und die passende Entwässerung.
  • Installation: Unsere Profis installieren Ihr Bewässerungs- und Entwässerungssystem schnell und zuverlässig.
  • Wartung: Damit Ihr System lange Freude macht, bieten wir regelmäßige Wartungsarbeiten an.

Machen Sie es richtig und sparen Sie nicht an der falschen Stelle. Was Sie sich jedoch sparen können ist die Arbeit und in Zukunft die Sorgen und Kopfschmerzen um ihr kleines oder großes Stück vom Gartenglück.